Bei einem Speed Dating können sich männliche und weibliche Singles in kurzen Gesprächsrunden à sieben Minuten gegenseitig kennen lernen. Nach jeweils sieben Minuten wird der Partner gewechselt, bis jeder jede einmal kennengelernt hat. Nach dem Speed Dating können die Teilnehmer online auswählen, wer ihnen gefallen hat. Kommt es zu einer Übereinstimmung, werden Kontaktdaten ausgetauscht.
Citythriller München
Beim Citythriller München löst eine Gruppe von 16 Neu-Münchenern spannende Kriminalfälle und lernt zugleich München ganz neu kennen: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer suchen einen Mörder quer durch die Stadt. Dabei erhalten sie allerhand Hinweise von ausgebildeten Darstellern. Am Ende der Veranstaltung gibt es ein Get Together – ideal um neue Leute kennen zu lernen.
Braukurs
Beim Braukurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst vom Braumeister persönlich begrüßt. Es folgen eine Führung durch die Brauerei und eine kurze Einführung. Danach brauen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen ihr eigenes Bier. Im Anschluss daran darf die Gruppe das Bier natürlich in gemeinsamer Runde trinken.
Sushi-Kurs
Beim Sushi-Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst alles über das Zubereiten von Sushi. Dieses theoretische Wissen können sie dann direkt in die Praxis umsetzen: Gemeinsam bereitet die Gruppe unter Anleitung des Sushi-Meisters Maki, Nigiri und vieles mehr zu. Im Anschluss daran essen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Sushi gemeinsam in gemütlichen Ambiente.
Abseil-Tour vom Zeltdach des Olympiastadions
Bei dieser Tour seilst du dich zusammen mit einer Gruppe abenteuerlustiger Frauen und Männer vom Dach des Münchener Olympiastadions ab. Dabei geht es 40 Meter in die Tiefe, ehe du auf dem Spielfeld landest. Zuvor erhältst du einen Einführungskurs über Ausrüstung und Sicherheitsbestimmungen in den Katakomben des Olympiastadions.
Italienisch-Kochkurs
Beim Italienisch-Kochkurs lernen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst bei einem gemeinsamen Aperitif kennen. Nach einer kurzen Einführung durch einen 3-Sterne-Koch geht es dann ans Eingemachte: Die Gruppe bereitet selbstständig italienische Speisen zu. Dabei wird sie vom Koch unterstützt. Schließlich verkostet die Gruppe gemeinsam die Speisen in schönem Ambiente.